Vertragsbestimmungen 

Hier sind die Richtlinien für die Veranstaltungen von Sporttherapie Bewegt

________________________________________
Richtlinien für Präsenz-Retreats (Nordic Retreat und Tagesretreat Rebloom) und Präsenz-Workshops
1. Vertragsschluss
• Durch die verbindliche Anmeldung per E-Mail und Zahlung der Gebühren gehst Du ein Vertragsverhältnis ein und stimmst den Regeln zu.
• Ein Vertrag über die Teilnahme am Retreat oder Workshop kommt mit der Buchungsbestätigung und der Zahlung des Betrages zustande. Dein Platz ist reserviert, sobald die Zahlung bei uns eingegangen ist und Du eine Bestätigung per E-Mail erhalten hast.
________________________________________
2. Leistungsumfang
• Der Leistungsumfang und die Kosten ergeben sich aus der jeweiligen Beschreibung des Retreats oder Workshops. Änderungen im Ablauf vor Ort behalten wir uns vor, allerdings begründest Du keinen Anspruch auf anteilige Rückerstattung, falls bestimmte Leistungen aus unterschiedlichen Gründen nicht in Anspruch genommen werden.
________________________________________
3. Bezahlung
• Die Zahlung erfolgt per Überweisung. Die angegebenen Gebühren werden im Voraus abgerechnet.
• Bei Buchung eines Retreats oder Workshops bekommst Du eine Rechnung.
________________________________________
4. Rücktritt der Teilnehmer*innen
4.1. Rücktritt von Präsenz-Retreats:
4.1.1. Rücktritt vom Tagesretreat Rebloom
• Wenn Du bis 7 Tage vor Beginn des Retreats absagst, entstehen Stornierungsgebühren von 25,00 €.
• Absagest du bis 3 Tage vor dem Retreat, werden 50 % des Preises als Stornierungsgebühr fällig oder Du kannst Deine Anmeldung auf ein zukünftiges Retreat übertragen (Gutschrift).
• Bei Absage innerhalb von 2 Tagen vor dem Retreat oder bei Nichterscheinen wird der gesamte Betrag als Stornierungsgebühr fällig.
4.1.2. Rücktritt vom Nordic Retreat
• Die volle Kostenrückerstattung ist nur dann möglich, wenn ein*e Ersatzteilnehmer*in gefunden wird.
• Im Falle des Rücktritts erheben wir eine pauschalierte Gebühr, die sich nach folgenden Prozentsätzen richtet: Von der Buchung bis zwölf Wochen vor Anreise 40 %, Zwölf Wochen bis zehn Wochen vor Anreise 50 % Zehn Wochen bis drei Wochen vor Anreise 60 %, Drei Wochen bis zum Anreisetag 80 %, am Anreisetag 100%.
• Limitierte Teilnehmerzahl auf 8 Personen zur Qualitätssicherung.
4.2. Rücktritt von Präsenz-Workshops:
• Bei Rücktritt bis 7 Tage vor dem Workshop wird eine Stornogebühr von 30,00 € erhoben.
• Bei späterer Absage (weniger als 7 Tage vor dem Workshop) fällt eine Stornogebühr von 70 % des Preises an. Eine Teilnahme am Workshop zu einem späteren Zeitpunkt ist nur nach Rücksprache und unter Verfügbarkeit möglich.
________________________________________
5. Rücktritt durch den Veranstalter
• Falls das Retreat oder der Workshop aufgrund einer zu niedrigen Teilnehmerzahl (meistens 5-8 Personen) abgesagt werden muss, informieren wir die Teilnehmer*innen spätestens 7 Tage vor Beginn der Veranstaltung und erstatten die gesamten Kosten.
• Bei Krankheit der/des Veranstaltenden wird eine kompetente Vertretung organisiert, welche von den Teilnehmenden akzeptiert werden muss, ohne dass der Preis gemindert wird.
________________________________________
6. Ausfall des Retreats oder Workshops wegen höherer Gewalt
• Sollte das Retreat oder der Workshop aufgrund höherer Gewalt (z. B. Naturkatastrophen, Streiks, Unfälle) abgesagt werden müssen, entstehen auch bei nicht angetretenen Veranstaltungen keine Rückerstattungsansprüche. Die Veranstaltungen werden ggf. zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt.
________________________________________
7. Gesundheitliche Voraussetzungen der Teilnehmer*innen
• Du musst bei der Anmeldung bekannte gesundheitliche Einschränkungen oder Schwangerschaften angeben. Bei bestehenden gesundheitlichen Problemen erfolgt die Teilnahme nur mit ausdrücklicher Genehmigung des behandelnden Arztes.
• Im Falle ernsthafter gesundheitlicher Probleme behalten wir uns vor, die Teilnahme am Retreat oder Workshop abzulehnen, wenn die gesundheitlichen Anforderungen nicht gegeben sind.
________________________________________
8. Haftungsausschluss
• Wir übernehmen keine Haftung für Körper- oder Gesundheitsschäden. Jede Teilnehmer*in ist dafür verantwortlich, zu entscheiden, ob die Teilnahme an den Übungen und Aktivitäten mit ihrer physischen und psychischen Verfassung vereinbar ist. Im Zweifel ist vorab ein Arzt zu konsultieren.
• Mit der Anmeldung bestätigst Du, dass Du an allen Aktivitäten auf eigene Verantwortung teilnimmst und ausreichend versichert bist.
• Die Anleitenden haften nur für Schäden, die auf grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz zurückzuführen sind. Schadensersatzansprüche müssen innerhalb von 30 Tagen nach Veranstaltungsende geltend gemacht werden.
________________________________________
9. Schlussbestimmungen
• Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Mit Deiner Anmeldung stimmst Du diesen Richtlinien zu.
• Änderungen und Ergänzungen dieser Richtlinien bedürfen der schriftlichen Form.
________________________________________
10. Teilnahmebedingungen für Präsenz-Workshops
• Zugang zur Veranstaltung: Alle Teilnehmer*innen erhalten spätestens 24 Stunden vor Beginn des Workshops alle relevanten Informationen, einschließlich des Veranstaltungsorts.
• Teilnahmeverhalten: Während der Veranstaltung bitten wir um respektvolles Verhalten und aktive Teilnahme. Störungen, unhöfliches Verhalten oder unangemessene Kommentare können zum Ausschluss von der Veranstaltung führen.
________________________________________
11. Datenschutz
• Alle persönlichen Daten werden gemäß der DSGVO verarbeitet. Fotos oder Aufnahmen des Workshops dürfen nur mit vorheriger Zustimmung gemacht werden.
________________________________________
Besondere Hinweise zu Präsenz-Veranstaltunge

Teilnehmerzahl:

    o Die Teilnehmerzahl bei Workshops und Retreats ist begrenzt, um eine individuelle Betreuung und eine entspannte Atmosphäre zu gewährleisten.
    o Retreats: Maximal 8 Teilnehmer*innen.
    o Workshops: Maximal 8 Teilnehmer*innen.

Verfügbarkeit und Anreise:

    o Bei Retreats und Workshops in abgelegenen oder speziellen Locations wird empfohlen, sich frühzeitig um Anreise und Unterkunft zu kümmern. Wir stellen gerne weitere Informationen zur Verfügung.

Flexibilität:

    o Workshops und Retreats bieten Möglichkeiten zur individuellen Anpassung und bieten Freiraum für Entspannung, aber auch für gezielte Arbeit an persönlichen Zielen.
    ________________________________________


Richtlinien für Virtuelle Workshops von Sporttherapie Bewegt

    1. Zugang zur Veranstaltung
    • Zugangsdaten: Die Teilnehmer*innen erhalten spätestens 24 Stunden vor Beginn des virtuellen Workshops einen Link zum Zugang zur digitalen Veranstaltung per E-Mail.
    • Nicht übertragbar: Der Link ist ausschließlich für die angemeldete Person gültig und darf nicht weitergegeben oder übertragen werden.
    ________________________________________
    2. Technische Anforderungen
    • Geräteanforderungen: Um an einem virtuellen Workshop teilzunehmen, benötigen die Teilnehmenden ein funktionierendes Gerät (Computer, Tablet oder Smartphone) sowie eine stabile Internetverbindung.
    • Software: Für die Teilnahme an virtuellen Workshops müssen bestimmte Plattformen wie Zoom, Microsoft Teams oder Google Meet genutzt werden. Stelle sicher, dass Du die erforderliche Software installiert und ein aktuelles Browser-Update durchgeführt hast.
    • Technische Überprüfung: Vor der Veranstaltung solltest Du sicherstellen, dass Mikrofon und Kamera (falls erforderlich) ordnungsgemäß funktionieren.
    ________________________________________
    3. Teilnahmeverhalten
    • Respekt und Professionalität: Während der virtuellen Veranstaltung erwarten wir, dass sich alle Teilnehmenden respektvoll und professionell verhalten. Unangemessene Kommentare oder Störungen sind nicht gestattet.
    • Stummschalten: Stelle sicher, dass Dein Mikrofon stumm geschaltet ist, wenn Du nicht sprichst, um Hintergrundgeräusche zu vermeiden.
    • Aktive Teilnahme: Wenn es interaktive Elemente wie Umfragen oder Q&A-Sessions gibt, bitten wir die Teilnehmenden, sich aktiv zu beteiligen.
    ________________________________________
    4. Aufzeichnungen
    • Aufzeichnung: Der virtuelle Workshop kann aufgezeichnet werden. Alle Teilnehmenden werden vorab informiert, falls eine Aufzeichnung stattfindet.
    • Opt-out: Teilnehmende haben das Recht, ihre Teilnahme an der Aufzeichnung abzulehnen, indem sie ihre Kamera und/oder Mikrofon deaktivieren oder sich vorab an die Veranstaltenden wenden.
    • Verfügbarkeit: Aufzeichnungen werden in der Regel nach der Veranstaltung zur Verfügung gestellt, sofern dies nicht anders kommuniziert wurde.
    ________________________________________
    5. Interaktive Funktionen
    • Chats und Umfragen: Der Workshop kann interaktive Funktionen wie Chats, Q&A-Sessions oder Umfragen beinhalten. Teilnehmende sind eingeladen, diese zu nutzen, um Fragen zu stellen oder sich aktiv am Gespräch zu beteiligen.
    • Regelung der Diskussion: Während Vorträgen oder Präsentationen bitten wir alle, den Chat zu nutzen, anstatt direkt zu sprechen, um eine geordnete Diskussion zu gewährleisten.
    ________________________________________
    6. Datenschutz
    • Vertraulichkeit: Alle personenbezogenen Daten, die während der Anmeldung und Teilnahme an einem virtuellen Workshop erfasst werden, werden gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen (z. B. DSGVO) verarbeitet.
    • Aufnahmen: Teilnehmende dürfen Screenshots oder Aufnahmen nur dann machen, wenn dies ausdrücklich von den Veranstaltenden erlaubt wurde.
    ________________________________________
    7. Stornierung und Rückerstattung
    • Stornierung: Falls Du Deine Teilnahme an einem virtuellen Workshop stornieren möchtest, gelten die gleichen Stornierungsbedingungen wie für Präsenzveranstaltungen (4. Rücktritt der Teilnehmer*innen ").
    • Absage durch den Veranstaltenden: Sollte der Veranstaltende den Workshop absagen müssen, erhalten die Teilnehmenden eine vollständige Rückerstattung oder können sich für ein alternatives Angebot entscheiden.
    ________________________________________
    8. Verfügbarkeit und Technische Unterstützung
    • Technische Unterstützung: Solltest Du Probleme mit dem Zugang oder der Technik haben, steht Dir unser technischer Support zur Verfügung. Beachte, dass die Unterstützung während der Veranstaltung auf die zur Verfügung stehende Zeit begrenzt ist. Es wird empfohlen, alle technischen Voraussetzungen rechtzeitig vor der Veranstaltung zu überprüfen.
    ________________________________________
    9. Verhaltenskodex
    • Teilnahmebedingungen: Mit der Teilnahme an einem virtuellen Workshop verpflichtest Du Dich, den Verhaltenskodex der Veranstaltenden zu beachten. Dazu gehört ein respektvoller Umgang, das Unterlassen von Diskriminierung oder Belästigung sowie die Förderung einer positiven und professionellen Atmosphäre.
    • Ausschluss: Verstöße gegen diese Richtlinien können zum Ausschluss von der Veranstaltung führen, ohne Anspruch auf Rückerstattung.

 

    Richtlinien für Personal Training Stunden
    Allgemeines
    1. Zielsetzung:
    Jede Stunde wird individuell auf deine Bedürfnisse und Ziele abgestimmt. Gemeinsam setzen wir erreichbare und realistische Meilensteine.
    2. Pünktlichkeit:
    Bitte erscheine pünktlich, damit wir die volle Trainingszeit nutzen können. Verspätungen werden nicht nachgeholt.
    3. Absagen und Verschiebungen:
    o Absagen oder Terminänderungen sind bis 24 Stunden vorher kostenlos möglich.
    o Bei späterer Absage wird die volle Stunde berechnet, außer in Notfällen.
    4. Gesundheit und Sicherheit:
    o Bitte informiere mich über gesundheitliche Beschwerden oder Einschränkungen, damit das Training sicher und effektiv bleibt.
    o Bei akuten Erkrankungen oder Verletzungen ist ein Training nicht möglich.
    ________________________________________
    Während des Trainings
    1. Individuelle Betreuung:
    Die Übungen sind an dein Fitnesslevel angepasst. Technik steht immer an erster Stelle, um Verletzungen zu vermeiden.
    2. Eigenverantwortung:
    Höre auf deinen Körper und gib rechtzeitig Bescheid, wenn eine Übung unangenehm ist oder Schmerzen verursacht.

Trainingsort:

    o Das Training findet am vereinbarten Ort statt (Studio, Outdoor, Home-Training).
    o Für Training an einem neuen Ort bitte rechtzeitig informieren.

Ausrüstung:

    o Je nach Training bringe bitte eigene Ausrüstung mit (z. B. Matte, Handtuch, Trinkflasche).
    o Falls Geräte benötigt werden, stelle ich diese zur Verfügung oder organisiere sie im Voraus.
    ________________________________________
    Zahlung und Buchung

 

  1. Zahlungsmodalitäten:
  2. o Einzelstunden oder Pakete können im Voraus gebucht und bezahlt werden.
    o Zahlungsmethoden: Überweisung, PayPal oder Barzahlung (nach Absprache).
    Gültigkeit von Paketen:
    o Trainingspakete haben eine Gültigkeit von 4 Monaten ab Kaufdatum.
    o Nicht genutzte Stunden verfallen danach.

  1. Rückerstattung:
  2. o Rückerstattungen sind nicht möglich, außer bei nachweisbaren gesundheitlichen Gründen, die längerfristiges Training verhindern.
    ________________________________________

Verhaltensregeln

    1. Respekt und Professionalität:
    Ein freundlicher und respektvoller Umgang bildet die Grundlage unserer Zusammenarbeit.

  1. Sauberkeit:
  2. o Bitte bring ein Handtuch mit und trage saubere Trainingskleidung.

  1. Kommunikation:
  2. o Gib mir regelmäßig Feedback zu den Einheiten, damit ich das Training optimal anpassen kann.
    o Erreichbar für Rückfragen bin ich per Mail, Telefon oder WhatsApp.

    Stand Dezember 2024